
Zertifizierte Verbindungslösungen

Verlassen Sie sich auf präzise gefertigte TriClamp-Komponenten für den Einsatz in hochsensiblen Produktionsumgebungen. Unsere Verbindungssysteme aus Edelstahl erfüllen internationale Normen (DIN 32676, ASME BPE) und sind perfekt abgestimmt auf die Anforderungen in aseptischen Prozessen, Reinstmedien-Leitungen und hygienisch anspruchsvollen Produktionsbereichen.
Vielseitig einsetzbar in sensiblen Produktionsumgebungen

Ein System – viele Möglichkeiten

Weil Ihre Prozesse keine Kompromisse erlauben
Verlassen Sie sich auf geprüfte Materialien, Fertigung und Prüfverfahren.
Unsere Komponenten und Baugruppen erfüllen sämtliche Normen und Regularien für hygienisch-kritische Einsatzbereiche. Die zertifizierte Fertigung gewährleistet maximale Prozesssicherheit – von der ersten Planung bis zur finalen Prüfung.
Zertifikate im Überblick (als Liste oder Icon-Grid):


Verlässlich. Präzise. Zertifiziert.
Ihre Vorteile mit Weiss Apparatebau
Unsere Edelstahl-Systemlösungen überzeugen durch individuelle Fertigung, hygienische Ausführung und dokumentierte Sicherheit. Ob Pharmaprozess, Lebensmittelherstellung oder Biotechnologie – unsere Produkte sind auf Langlebigkeit, Rückverfolgbarkeit und regulatorische Anforderungen ausgelegt.
Häufige Fragen zu TriClamp-Verbindungen
Antworten aus der Praxis – direkt vom Experten.
Die Dimensionierung erfolgt projektbezogen in enger Abstimmung mit dem Kunden. Kriterien sind Medium, Temperatur, Druck und Reinigungskonzept. Für Standardanwendungen beraten wir Sie gerne zur gängigen Auswahl – inklusive Messanleitung für Außendurchmesser und passende Dichtungsmaterialien.
Unsere TriClamp-Komponenten entsprechen internationalen Normen wie:
DIN 32676
ASME BPE
FDA/USP Class VI (für Dichtungen)
3.1 Materialzeugnisse für Edelstähle
Bauteilprüfung nach AD 2000-A5 für Klammern (Druckbehälterzulassung)
EHEDG- oder GMP-Begriffe gelten in der Regel für ganze Baugruppen oder Systeme – nicht direkt für Rohrverbindungen.
Unsere Komponenten sind international genormt – der Unterschied liegt in der Qualitätssicherung, Geschwindigkeit und Betreuung. Wir bieten:
persönliche Beratung durch erfahrene Fachkräfte
schnelle Reaktionszeiten bei Angeboten & Lieferung
geprüfte Qualität mit gültigen Zertifikaten (z. B. AD2000-A5)
Fertigung innerhalb der EU – keine Abhängigkeit von Fernost-Komponenten
Wir bieten 2- und 3-Segment-Klammern sowie Hochdruckvarianten an – auch mit Werkzeugschutz oder sechskantigen Muttern für temperaturkritische Leitungen. Alle unsere Klammern sind optional mit gültiger Bauteilprüfung nach AD 2000-A5/HP100R erhältlich – ein Alleinstellungsmerkmal, das höchste Prozesssicherheit gewährleistet.
Ja – wir stellen bei Bedarf umfangreiche Dokumentationen zusammen, unterstützen Ihre TÜV-Abnahmen oder begleiten Audit-Vorbereitungen. In der Regel erfolgt die Übergabe bereits vollständig bei Lieferung – wir sind aber auch nach Projektabschluss für Sie da.
Standardmäßig liefern wir:
3.1 Materialzeugnisse für Edelstahl
FDA/USP Class VI-Zertifikate für Dichtungen
Auf Wunsch: Oberflächenrauheitsprotokolle, Ferritmessungen oder komplette Dokumentationspakete für Validierung und TÜV-Abnahme – insbesondere bei Behälterbau und Pharmaanlagen.
Selbstverständlich. Wir unterstützen bei der Auswahl, Auslegung und Umsetzung Ihrer Projekte. Ob Zeichnung, technische Rückfrage oder Vor-Ort-Besuch – unser Team ist für Sie erreichbar und begleitet Sie persönlich.
Unsere Verbindungssysteme werden vor allem in der Pharmaindustrie, Biotechnologie und Lebensmittelverarbeitung eingesetzt – überall dort, wo höchste Hygienestandards, Rückverfolgbarkeit und steriles Arbeiten gefordert sind. Auch in chemischen Anlagen und bei Reinstmedien wie WFI oder PW kommen sie erfolgreich zum Einsatz.
Bei pharmazeutischen Anwendungen geht es vor allem um Dampfsterilisation bei 121°C, 135°C oder 145°C. Entscheidend ist hier die Auswahl der passenden Dichtung – nicht des Edelstahls. In der Regel liegen Druckbereiche bis maximal 3 bar vor.
Ja – wir fertigen Sondermaße, Adapterstücke und Komponenten für Weigh-in-Systeme, Dosiertechnik oder beweglich gelagerte Leitungen. Für dynamische Anwendungen kommen z. B. Kompensatorschläuche zum Einsatz, wenn starre Verbindungen ungeeignet sind.
Standardmäßig setzen wir auf hochwertige Edelstähle wie 1.4404 / 316L oder 1.4435. Für aggressive Medien oder WFI bieten wir auch hochlegierte Varianten wie 1.4539, 1.4529 oder 2.4602 (Hastelloy) an. Unsere Dichtungen sind je nach Anwendung in EPDM, Silikon, Viton oder PTFE verfügbar – alle zertifiziert nach FDA und USP Class VI.
TriClamp-Verbindungen ermöglichen totraumfreie Verbindungen, die sich optimal reinigen lassen – CIP-/SIP-fähig, einfach zu zerlegen und montagefreundlich. Ihre glatten, polierten Oberflächen (je nach Einsatzbereich z. B. Ra < 0,4 µm oder < 0,25 µm) minimieren das Risiko von Anhaftungen oder Verunreinigungen.
TriClamp-Verbindungen sind hygienische Verbindungssysteme, die sich aus mehreren präzise gefertigten Einzelteilen zusammensetzen: Klammern (2- oder 3-Segment), passende Dichtungen (EPDM, Viton, PTFE etc.), Edelstahl-Stutzen und Formteile wie Bögen, T-Stücke oder Reduzierungen. Sie ermöglichen eine totraumfreie, leicht zerlegbare Verbindung von Rohrleitungen – ideal für sterile Prozesse.
Ja – unsere Komponenten sind speziell für WFI, PW und andere hochreine Medien ausgelegt. Für sensible Anwendungen verwenden wir ausschließlich geeignete Werkstoffe wie PTFE-Dichtungen und hochlegierte Edelstähle. So wird Korrosion durch ionenfreies Wasser (z. B. Lochfraß bei WFI) verhindert.