Häufig verwendet werden austenitische Stähle wie 304L und 316L – beide bewähren sich dank ihrer chemischen Beständigkeit und Verfügbarkeit. Auch duplex, ferritische und härtbare Stähle kommen in besonders anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz, etwa bei hohen Temperaturen oder korrosiven Medien.