Steriltechnik im Apparatebau bezeichnet die Entwicklung und Fertigung von Anlagen, Komponenten und Systemen, die in hygienekritischen Bereichen wie der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie zum Einsatz kommen. Ziel ist es, sämtliche Prozesse so zu gestalten, dass keine mikrobiologischen Verunreinigungen entstehen oder übertragen werden können. Das betrifft nicht nur die Auswahl geeigneter Werkstoffe, sondern auch die Gestaltung totraumfreier Konstruktionen, glatter, reinigungsfreundlicher Oberflächen sowie das sichere Verschweißen der Rohrsysteme. Die Einhaltung der einschlägigen Normen und Richtlinien ist dabei ebenso entscheidend wie langjährige Erfahrung in der praktischen Umsetzung.
Leave A Comment